- allochthone Art
- espèce allochtone
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Allochthone Art — Als allochthone Art bezeichnet man in der Biologie und Ökologie gebietsfremde Arten, die entweder direkt (das heißt bewusst) verbreitet wurden oder indirekt (also unbeabsichtigt) eingeschleppt wurden oder die sich erst durch die Kulturtätigkeit… … Deutsch Wikipedia
Autochtone Art — Als autochthone, einheimische bzw. indigene Art bezeichnet man in der Biologie Lebewesen, die im aktuellen Verbreitungsgebiet (Region, Biotop) entstanden sind. Im Unterschied zu allochthonen Arten stimmen das Evolutionszentrum und das betrachtete … Deutsch Wikipedia
Ökonische — Der Begriff Ökologische Nische bezeichnet die Rolle einer Art innerhalb eines Ökosystems. Hierbei werden Merkmale und Bedürfnisse der Art sowie Umweltfaktoren in ihrer Wechselwirkung betrachtet. Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung 1.1 Artbezogene… … Deutsch Wikipedia
Allochton — allochthon (altgriechisch ἄλλος allos autós „anders“, „verschieden“ und χθών chthōn „Erde“, also etwa „fremd“, „auswärtig“) bezeichnet: in Biologie und Ökologie gebietsfremde Arten, siehe Allochthone Art in der Geologie vom Bildungsort entfernte … Deutsch Wikipedia
Dendrobatidae — Baumsteigerfrösche Färberfrosch (Dendrobates tinctorius) in Bromelie Systematik Reihe … Deutsch Wikipedia
Giftfrosch — Baumsteigerfrösche Färberfrosch (Dendrobates tinctorius) in Bromelie Systematik Reihe … Deutsch Wikipedia
Pfeilgiftfrosch — Baumsteigerfrösche Färberfrosch (Dendrobates tinctorius) in Bromelie Systematik Reihe … Deutsch Wikipedia
Pfeilgiftfrösche — Baumsteigerfrösche Färberfrosch (Dendrobates tinctorius) in Bromelie Systematik Reihe … Deutsch Wikipedia
Archäozoen — Als Neozoen (Einzahl: Neozoon, Mehrzahl: Neozoa, eingedeutscht Neozoen, aus dem Griechischen (νέον neu, ζῷον Lebewesen) bezeichnet man Tierarten, die direkt oder indirekt durch die Wirkung des Menschen in andere Gebiete eingeführt worden sind und … Deutsch Wikipedia
Archäozoon — Als Neozoen (Einzahl: Neozoon, Mehrzahl: Neozoa, eingedeutscht Neozoen, aus dem Griechischen (νέον neu, ζῷον Lebewesen) bezeichnet man Tierarten, die direkt oder indirekt durch die Wirkung des Menschen in andere Gebiete eingeführt worden sind und … Deutsch Wikipedia
Faunaverfälschung — Als Neozoen (Einzahl: Neozoon, Mehrzahl: Neozoa, eingedeutscht Neozoen, aus dem Griechischen (νέον neu, ζῷον Lebewesen) bezeichnet man Tierarten, die direkt oder indirekt durch die Wirkung des Menschen in andere Gebiete eingeführt worden sind und … Deutsch Wikipedia